• Burgy-topslider-neu
  • header 3
  • header 2

Schule 05322 96570

Nur Spaß am Lernen & Motivation bringen gute Ergebnisse

  • Startseite

Die 9R im BIZ - Blick in die Zukunft

Am vergangenen Donnerstag besuchte die 9. Jahrgangsstufe das Berufsinformationszentrum (BIZ) des Amtes für Arbeit in Goslar, um sich intensiv mit ihrer eigenen beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen.

Ziel des Besuchs war es, die Schüler*innen frühzeitig dabei zu unterstützen, ihre Stärken, Interessen und Fähigkeiten zu erkennen und passende Berufsfelder kennenzulernen.

2025 11 20 09 00 08 956   2025 11 20 10 27 16 913

Nach einer kurzen Einführung durch die verantwortliche Mitarbeiterin des BIZ, Frau Krägeling, erhielten die Jugendlichen einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten moderner Berufsorientierung. Besonders im Mittelpunkt standen dabei digitale Testverfahren, mit denen die Schüler*innen eine Einschätzung ihrer persönlichen Fähigkeiten, Stärken und beruflichen Neigungen erhielten. Viele waren überrascht, wie genau die Auswertung zu ihren eigenen Vorstellungen passte - und wie viele neue, bisher unbekannte Berufswege ihnen aufgezeigt wurden.

2025 11 20 09 44 06 449

An verschiedenen Informationsstationen konnten die Jugendlichen anschließend unterschiedliche Berufsfelder erkunden. Dabei wurden sowohl klassische Ausbildungsberufe als auch moderne, technisch orientierte und soziale Berufsbilder vorgestellt. Die Schüler*innen nutzten die Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen und konkrete Informationen zu Ausbildungsinhalten, Zukunftsperspektiven und schulischen Voraussetzungen zu erhalten.

2025 11 20 11 26 58 250

Der Besuch im BIZ war für die 9. Klasse ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Berufsfindung. Mit neuen Erkenntnissen, klaren Vorstellungen und viel Motivation kehrten die Schüler*innen zurück - bereit, sich weiterhin aktiv mit ihrer beruflichen Zukunft zu beschäftigen.

In einer Zeit, in der Schulangst, Gewalt,
Vandalismus und Anonymität
immer mehr um sich greifen,
müssen neben schulischen auch soziale Aspekte
Berücksichtigung finden.

Lega Ladys Friebel
„Legasthenie, (k)ein Problem? Packen wir’s an!“

Frau Friebel, Brodhage, Borkenhagen und Habeck - 
Lehrerinnen am Burgy