Traditionelle Lesenacht der 5. Klassen
Pünktlich zum bundesweiten Vorlesetag öffnete das Burgy am Freitag, den 21.11.2025, seine Türen für ein ganz besonderes Abenteuer: die alljährliche Lesenacht der fünften Klassen.
Schon beim Betreten des Speisesaals war klar: heute würde nicht nur gelesen, sondern auch gelacht, gegessen, gebastelt und geflüstert werden. Schließlich schläft man nicht jeden Tag in der Schule!

Um 18.00 Uhr versammelten sich die Klassen 5G und 5R gemeinsam mit ihren Klassen- und Deutschlehrkräften im Speisesaal. Nach einigen Kennenlernspielen, bei denen schnell klar wurde, wer am schnellsten rennen oder am besten herumalbern konnte, traf die ersehnte Essenslieferung ein: Pizza und Pasta in Hülle und Fülle. Kurz verwandelte sich der Speisesaal in ein italienisches Restaurant und selten hat Pizza so gut geschmeckt.
Gestärkt und voller Energie ging es anschließend ans Basteln. Auf dem Programm standen bunte Lesezeichen, und schon bald waren die Tische übersät mit Glitzerstiften, Schnüren und vielen kreativen Ideen. Entstanden sind einzigartige Kunstwerke, auf die wirklich alle stolz sein konnten.

Dann wurde es gemütlich: Der Speisesaal verwandelte sich in ein großes Nachtlager. Matratzen, Schlafsäcke und Kissen wurden ausgebreitet, und aus dem Chaos entstand eine wunderbar kuschelige Atmosphäre. Wir holten unsere Bücher hervor, lasen, hörten zu, blätterten, kicherten und erzählten uns gegenseitig Geschichten. Die Müdigkeit kroch langsam in die Augen - da durften auch Gesichtsmasken und Augenpads nicht fehlen.
Bevor alle in die Schlafsäcke schlüpften, wurde es noch einmal richtig spannend: Gruselgeschichten im Kreis! Besonders furchteinflößend waren die Erzählungen von Herrn Drechsler - und das, obwohl er nicht einmal Deutschlehrer ist. Vielleicht gerade deshalb …
Gegen Mitternacht schlief schließlich die gesamte Runde zufrieden und erstaunlich ruhig ein.

Am nächsten Morgen überraschte Frau Schilling alle mit einem leckeren Frühstück: Schoko-Croissants, Brezeln und Käsebrötchen sorgten für einen perfekten Start in den Tag. Danach hieß es aufräumen - was, wie immer, deutlich länger dauerte als das Aufbauen am Abend zuvor. Gegen 9 Uhr wurden wir müde, aber glücklich von unseren Eltern abgeholt.

Wir, die Klassen 5G und 5R, bedanken uns herzlich bei Frau Schilling, Frau Habeck, Frau Paul und Herrn Drechsler für diesen großartigen Abend.
Wer kann schon von sich behaupten, in der Schule geschlafen zu haben?
Die Fünftklässler des Burgys auf jeden Fall!





