• header 2
  • Burgy-topslider-neu
  • header 3

Schule 05322 96570

Nur Spaß am Lernen & Motivation bringen gute Ergebnisse

  • Startseite

Weihnachtsmarkt

Der Burgy-Weihnachtsmarkt 2024

SchülerInnen huschen durch die Flure, treffen letzte Vorbereitung, LehrerInnen tragen seltsame Kopfbedeckungen, Musik hallt durch das ganze Gebäude und der Physiklehrer ist eilfertig als Roadie am Werke – der Weihnachtsmarkt 2024 des Burgys ein voller Erfolg.

IMG 3222   IMG 3183

Neben den Weihnachtsklängen und den wohlig warmen Lichtern gab es auch in diesem Jahr Allerlei zu entdecken: Die 10G und 6R begeisterten alle Eltern und Freunde des Burgys mit einem reichhaltigen und fantastisch aussehenden Kuchenbuffet, das liebevoll von Schülerinnen und Schülern gemeinsam mit ihren Klassenleitungen hergerichtet wurde. Die 5. und 6. Klassen haben ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und wundervollen Weihnachtsbaumschmuck, selbstgestaltete Magnete und Vogelhäuschen gebastelt haben. Auch Kekskreationen haben unsere jungen NachwuchsbäckerInnen angeboten. Das Angebot unseres diesjährigen Weihnachtsmarktes erstreckte sich weiter über Bratwürstchen, Pommes, frisch gebackene Waffeln, Schmalzbrote und im Kunstunterricht hergestellte Gemälde der Q1, sodass auch eine kleine Vernisage stattfand.

IMG 3184   IMG 3185

Das alles konnte jedoch nur genossen werden, wenn man es am Keks- Stand der 8R vorbeigeschafft hat; dort roch es nicht nur lecker, sondern auch der dort aufgebaute kleine Weihnachtszug begeisterte. Auch der Klassenlehrer war voll in der Weihnachtsstimmung aufgegangen, so trug er einen seiner zahlreichen bunten Weihnachtspullis und vermochte es, seine Klasse mit dem Weihnachtsfieber anzustecken - aus diesen Gründen erhielt diese Klasse für die Gestaltung ihres Standes auch den 1. Preis. Den 2. und 3. Platz erhielten die 10R und 8G. Diese drei Klassen können sich über eine Prämierung freuen, die in ihre Klassenkasse eingeht. 

IMG 3186   IMG 3233

Abgerundet wurde dieser Weihnachtsmarkt dann durch die Überraschung unserer Kleinsten unter der Anleitung des Musiklehrers Herrn Lehmann und der stimmlichen Begleitung durch Frau Paul: Weihnachtslieder wurden gemeinsam vor dem Weihnachtsbaum im Foyer gesungen. Das Highlight bildete dann ein Schüler der 10R, der alle - und hier kamen die Bemühungen des Physiklehrers zum Tragen - an seinen Gesangskünsten teilhaben ließ und sogar eine Zugabe parat hatte. 

  • IMG 3221
  • 20241212 140933
  • IMG 3202
  • 20241212 142946
  • IMG 3214
  • 20241212 143039
  • IMG 3215
  • IMG 3203
  • 20241212 143050
  • IMG 3217
  • IMG 3224
  • IMG 3226
  • IMG 3216
  • 20241212 154258
  • 20241212 150302
  • IMG 3218
  • IMG 3223
  • IMG 3225
  • 20241212 140927
  • 20241212 150304

 

Glückliche Gesichter bei der Begegnungsstätte der diakonischen Beratungsdienste

Spendenaktion aus Rekorderlös: Am 06.12.2023 fand am Burgberg-Gymnasium ein wunderschöner Weihnachtsmarkt statt. Diese Aktion wurde initiiert, um Kinder und Jugendliche aus der Umgebung finanziell zu unterstützen. 

Herr Heinrich und Frau Paul, welche die Organisation des diesjährigen Weihnachtsmarktes übernommen hatten, machten sich am Mittwoch, den 10.01.2024, pünktlich um 14.00 Uhr, auf den Weg zu einer der Begegnungsstätten der diakonischen Beratungsdienste Goslar. Der Verein wurde 1981 gegründet und bietet die Betreuung und Begleitung von seelisch gesundenden Menschen, die Beratung von schwerbehinderten oder von Schwerbehinderung bedrohten Menschen sowie die Unterstützung in der Kinder- und Jugendhilfe an. Vertreten in Goslar, Seesen und in weiteren Teilen des Landkreises, durfte sich im Dezember 2023 auch Bad Harzburg einer neuen Anlaufstelle erfreuen. 

In der Begegnungsstätte erwarteten uns bereits Herr Voigt (Geschäftsführer), Herr Siebert (Betriebsleiter) sowie die gesamte Musikgruppe „Lautstark“, welche Frau Mende leitet. Hier ist montags von 15.00 bis 17.00 Uhr jedermann herzlich willkommen. Herr Heinrich durfte am vergangenen Montag bereits einer Probe lauschen.

Der Empfang war, wie zu erwarten, sehr aufgeschlossen und herzlich. Schnell saßen wir in einer gemütlichen Runde zusammen und stellten uns alle gegenseitig vor. 

Die Standorte der Begegnungsstätten dienen vorrangig dazu, jedes Individuum zu hören, zu sehen und wahrzunehmen. Um dieses Leitbild verwirklichen zu können, spendete das Burgberg-Gymnasium in Bad Harzburg den Rekorderlös von knapp 2.000€ an die diakonischen Dienste in Goslar (Bild Spendenscheck: Musikgruppe Lautstark, Herr Voigt, Herr Siebert, Herr Heinrich und Frau Paul).

Die Spende ermögliche sowohl dem Personal als auch den Klienten Dinge, die über das eigentliche Budget hinausgehen. Hierzu zählen z.B. Ausflüge innerhalb der Diakonie, außergewöhnliche Mahlzeiten in den Begegnungsstätten oder einheitliche Kleidung für alle.

Wir als Schule sind unheimlich stolz drauf, diese Gemeinschaft mit unserem Rekorderlös unterstützen zu dürfen. Es fühlt sich gut an, aktiv etwas tun zu können. Hier noch einmal ein riesiges Dankeschön an alle Lehrkräfte und Schüler für den unfassbar großartigen Einsatz! 

F69B30F8 A71C 4EF8 B16C ADB125E98970

 

Burgy-Weinachtsmarkt 2023 mit Rekorderlös

 Am 06.12.2023 veranstaltete das Burgberg-Gymnasium von 14.30 bis 17.00 Uhr einen wunderschönen Weihnachtsmarkt - pünktlich zum Nikolaustag.

  • Mittel IMG 1515
  • Mittel IMG 1500 2
  • Mittel IMG 1491 2
  • Mittel IMG 1492 2
  • Mittel IMG 1490 2
  • Mittel IMG 1511
  • Mittel IMG 1513
  • Mittel IMG 1494 2
  • Mittel IMG 1488 2
 

Jede Klasse des Burgys betreute einen eigenen Stand. So gab es z.B. Zuckerwatte, Waffeln, Crêpes, Schokofrüchte, Selbstgebasteltes, Kinderpunsch und noch vieles mehr. Der Renner des Weihnachtsmarktes war die Burgy-Tombola.

Man konnte gar nicht so schnell gucken, wie sich das anfängliche Gewusel in zauberhafte Stände, die die Klassen nicht nur mit ihren Produkten ausstatteten, sondern auch weihnachtlich schmückten, verwandelte.

Pünktlich um 14.30 Uhr kamen die ersten BesucherInnen und schon kurze Zeit später war der Weihnachtsmarkt im Haupthaus so gut besucht, dass der Speisesaal, der zum gemütlichen Beisammensitzen einlud, voll besetzt war und die Gänge und Stände ebenso hoch frequentiert waren. 

Ein Highlight dieses Weihnachtsmarktes, da sind sich alle einig, waren wohl die beiden Vorstellungen unserer Jüngsten, die jeweils zwei Weihnachtslieder vortrugen. Die erste Vorstellung wurde davon getoppt, dass das Kindersingen, welches hier auf dem Schulhof stattfand, von sanftem Schneefall begleitet wurde. 

Die Einrichtung für Kinder und Jugendliche aus der Umgebung, die von den Erlösen unterstützt werden soll, darf sich auf eine Rekordspende von knapp über 2000 Euro freuen. Hier wird ein weiterer Bericht folgen. 

  • Mittel IMG 1493 2
  • Mittel IMG 1516
  • Mittel IMG 1489 2
  • Mittel IMG 1505 2
  • Mittel IMG 1509
  • Mittel IMG 1510
  • Mittel IMG 1495 2
  • Mittel IMG 1496 2
  • Mittel IMG 1499 2
  • Mittel IMG 1508
  • Mittel IMG 1497 2
  • Mittel IMG 1502 2
  • Mittel IMG 1506
  • Mittel IMG 1498 2
  • Mittel IMG 1501 2
  • Mittel IMG 1507
  • Mittel IMG 1504 2
  • Mittel IMG 1512
  • Mittel IMG 1487 2
  • Mittel IMG 1514

 

Der 4. Burgy-Weihnachtsmarkt 2019

Weihnachtsmarkt 2019 - Ein Bericht von Moritz Grosche (7G)

Am 12.12.2019 veranstaltete das Burgberg-Gymnasium von 14.00 bis 17.00 Uhr einen schönen Weihnachtsmarkt.

Jede Klasse des Burgys betreute einen eigenen Stand. So gab es z.B. Cocktails, Waffeln, Crêpes, Schokofrüchte, Selbstgebasteltes und noch vieles mehr. Der Renner des Weihnachtsmarktes war der Burgy Burger.
Am Ende des Weihnachtsmarktes musste natürlich auch aufgeräumt werden. Die Schülerinnen und Schüler verwandelten Hand in Hand die schön geschmückten Räumlichkeiten wieder in Klassenräume zurück.
Unter anderem sollen mit dieser Aktion Kinder und Jugendliche aus der Umgebung finanziell unterstützt werden.

  • IMG 7556
  • IMG 7554
  • IMG 7563
  • ed6c7fb1-1c3b-43e9-b16d-6ef3324abf1e
  • IMG 7560
  • IMG 7557
  • 9b319d20-fb71-4f0f-a624-7d27bea48d5b
  • IMG 7561
  • 368c8e6f-19f5-4e2b-93a8-f4cbee1619cb
  • IMG 7555
  • IMG 7565
  • IMG 7559
  • 661187f5-9776-4e76-80c7-7a0cc3b527be
  • IMG 7567
  • 721e3d7b-3f27-465f-97e1-2771d9391002
  • IMG 7562
  • IMG 7566
  • db01c69c-5c66-4f3d-a965-ccbcbec93bf1
  • 0e6caed7-84fd-4ec4-ae60-218afe30a95a
  • IMG 7564

  • 262906a9-c71c-401a-b4e3-22b63c00f4f0
  • 24102d2c-9473-401f-8e69-3ff08beb2f52
  • 745f407f-9217-44ed-82f7-3bc41bde8615
  • d6ad6436-6950-4cdb-a688-7de444a74123
  • 56e15f74-598f-4c89-be72-a621c3e717dc
  • IMG 7571
  • IMG 7572
  • df225c47-aaf3-4dfb-968e-b1f7fca81614
  • 62cd6fc7-986e-4a1f-80d1-11431251fe67
  • 8913a67f-8722-4d43-a064-377f2c99846e
  • fabd0b97-48c4-4cff-b8cf-997dec0dee92

 

Alle guten Dinge sind 3

Schüler huschen durch die Flure, treffen letzte Vorbereitung, Lehrer tragen seltsame Kopfbedeckungen, Musik hallt durch das ganze Gebäude und der Physiklehrer sucht sein Räuchermännchen – der 3. Weihnachtsmarkt des Burgys war wieder einmal ein voller Erfolg.

Neben den Weihnachtsklängen und dem Duft des Räuchermännchens gab es auch in diesem Jahr Allerlei zu entdecken: Die 9R begeisterte alle Eltern und Freunde des Burgys mit einem reichhaltigen und fantastisch aussehenden Kuchenbuffet, das liebevoll von Schülern und deren Eltern hergerichtet wurde. Die 5. und 6. Klassen haben ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und wundervolle Karten, Weihnachtsbaumschmuck und festliche Fensterdekorationen gebastelt. Auch Kekskreationen haben unsere Kleinsten angeboten. Das Angebot unseres diesjährigen Weihnachtsmarktes erstreckte sich weiter über Bratwürstchen, Crepes, frisch gebackene Waffeln, Schmalzbrote und Schokofrüchte. Das alles konnte jedoch nur genossen werden, wenn man es am „Burgy-Burger“- Stand der 7G vorbeigeschafft hat; dort roch es so lecker, dass sich zeitweise eine Schlange bildete, die bis auf den Flur hinaus reichte.

20181213 140511   20181213 140518  

Abgerundet wurde dieser Weihnachtsmarkt dann durch die Überraschung unserer Kleinsten unter der Anleitung der Musiklehrerin Frau Pfeifer: Weihnachtslieder wurden gemeinsam gesungen, Schüler ließen uns teilhaben an ihren Klavierkünsten und Weihnachtsgedichte wurde aufgesagt.

 

  • IMG-20181213-WA0017
  • IMG-20181213-WA0007
  • IMG-20181213-WA0019
  • IMG-20181213-WA0018
  • IMG-20181213-WA0013
  • IMG-20181213-WA0003
  • IMG-20181213-WA0001
  • IMG-20181213-WA0005
  • IMG-20181213-WA0021
  • IMG-20181213-WA0012
  • IMG-20181213-WA0008
  • IMG-20181213-WA0028
  • IMG-20181213-WA0022
  • IMG-20181213-WA0026
  • IMG-20181213-WA0009
  • IMG-20181213-WA0006
  • IMG-20181213-WA0000
  • IMG-20181213-WA0010
  • IMG-20181213-WA0023
  • IMG-20181213-WA0015

 

Der 2. Burgy-Weihnachtsmarkt 2017

Trotz widriger Wetterbedingungen war der diesjährige Burgy-Weihnachtsmarkt ein voller Erfolg:

Klassenräume, Speisesaal und auch die Flure verwandelten sich kurzerhand in stimmungsvolle Stände, an denen allerlei genascht, getrunken, erlebt und sogar gerochen werden konnte. Die zahlreichen Besucher langten zur Freude der Plätzchenbäcker ordentlich zu und erlebten ihr Burgy auch dank musikalischer Untermalung mit Klavier und Geige von seiner besinnlichen Seite. 

20171214 134006 20171214 141433 20171214 142620

  • 20171214 134049
  • 20171214 140149
  • 20171214 134906
  • 20171214 140138
  • 20171214 141350
  • 20171214 142414
  • 20171214 143747
  • 20171214 134112
  • 20171214 140108
  • 20171214 134349
  • 20171214 141403
  • 20171214 135115
  • 20171214 134126
  • 20171214 142536
  • 20171214 132446
  • 20171214 134852
  • 20171214 134251
  • 20171214 140241
  • 20171214 141525
  • 20171214 141454

 

Der 1. Burgy-Weihnachtsmarkt 2016

Die großartige Zusammenarbeit unserer SchülerInnen und Kollegen war mal wieder ein Erfolg!
Freunde, Familie und Ehemalige haben in gemütlicher Atmosphäre leckere Naschereien, Punsch und Kakao genießen können. Aufwärmen konnte man sich am Lagerfeuer, während man sein Stockbrot zubereitete. Der 4m hohe Weihnachtsbaum verlieh den zusätzlichen Charme, sodass man am liebsten schon Bescherung gemacht hätte...

  • 20161215 152531
  • 20161215 154721
  • 20161215 142126
  • 20161215 142340
  • 20161215 144836
  • 20161215 142317
  • 20161215 144730

In einer Zeit, in der Schulangst, Gewalt,
Vandalismus und Anonymität
immer mehr um sich greifen,
müssen neben schulischen auch soziale Aspekte
Berücksichtigung finden.

Brodhage Friebel
„Legasthenie, (k)ein Problem? Packen wir’s an!“

Frau Friebel und Frau Brodhage-Blume
Lehrerinnen am Burgy